Futterernte
Selbsterzeugte Grundfuttermittel wie Heu, Grassilagen und Silomais bilden das Fundament für eine ausgewogene und artgerechte Fütterung der Tierbestände. Um unsere tierischen "Hochleistungssportler" mit einer Extraportion Energie zu versorgen, werden Soja/-Ackerbohen sowie einzelne Getreidearten auf den Ackerflächen angebaut, geerntet, weiterverarbeitet und den Tieren verfüttert.
Auf unseren Wiesen und Feldern werden jährlich ca. 10.000 t Grundfutter und 1.500 t Stroh geerntet und in Großsilos konserviert bzw. eingelagert.
Wir mähen Kitz-frei!
"Der fliegende Retter"
Aufgrund des hohen Zeitdrucks bei der Heu- und Silageernte müssen die Wiesen zügig gemäht werden. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass Rehkitze, die sich noch nicht in Sicherheit bringen können und regungslos im hohen Gras liegen, übersehen und verletzt werden.
Vor der Mahd von April bis Juni lassen wir unsere Flächen von der Rehkitzrettung Niederlausitz eV abfliegen und die darin verstckten Kitze sichern.